Der Stötteritzer Friedhof – Friedhof der Marienkirchgemeinde – liegt zwischen der Sommerfelder und der Albrechtshainer Straße. Er wurde bereits 1872 eröffnet (ein früherer Friedhof lag direkt neben der Marienkirche). Unter den Leipziger Friedhöfen ist er damit einer der ältesten, auf dem noch heute bestattet wird. Mit seiner hundertjährigen Lindenallee und der 1904 erbauten Kapelle ist er ein würdevoller Ort des Gedenkens, der Ruhe und der Besinnung.
Gegenüber den beiden anderen, bedeutend größeren Friedhöfen in unmittelbarer Nähe, dem Ostfriedhof in Reudnitz und dem riesigen Südfriedhof am Völkerschlachtdenkmal, bietet der Stötteritzer Friedhof durchaus einige Vorteile:
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, um Ihre eigenen Angelegenheiten zu regeln oder bereits mit Entscheidungen in einem aktuellen Trauerfall konfrontiert sind, wenden Sie sich bitte an:
Herrn Langner (Friedhofsverwalter)
Albrechtshainer Str. 5
Telefon 0341 / 862 15 26
Funk 0151/422 52 409
Sprechzeit auf dem Friedhof: Dienstag
März bis Oktober. 14.00 - 17.00 Uhr
November bis Februar: 13.00 – 16.00 Uhr
oder
Frau Koitzsch (Verwaltungsangestellte)
Ev.-Luth. Pfarramt
Dorstigstraße 5
Telefon: 0341/862 16 46;
Fax: 0341/86 08 23 47
Email: kg@marienkirche-leipzig.de
Sprechzeiten: Mo., Mi., Fr.: 8.00 – 12.00 Uhr, Di.: 14.00 – 18.00 Uhr
IBAN DE 02 8605 5592 1140 9338 64
BIC WELADE8LXXX
Sparkasse Leipzig